Fastnacht

  1. Tierzucht; Pflanzenzucht und Kleingärtnerei; Traditionelles Brauchtum einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings; Soldaten- und Reservistenbetreuung; Amateurfunk; Modellflug; Hundesport. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Er weiß, was da nicht nur bei der Fastnacht abgehen kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2003)
  3. Für seine Verdienste um die Unterliederbacher Fastnacht überreichte ihm bei der Galasitzung Erich Kleck, Erster Vorsitzender der Karnevalisten mit dem Käfer-Logo, die Goldene Vereinsnadel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2002)
  4. Indem man sie vom Kopf riß, erlaubte man ihr symbolisch für einen Tag aus der Ehe auszubrechen - eine Funktion, welche die Rolle der Fastnacht als Ventilsitte deutlich macht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Wer mit Fastnacht nichts am Hut hätte, kriegte eins auf die Mütze. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. In Buchen sind es die Huddelbätze mit ihren bunten Fleckenkostümen, die die fränkisch-alemannische Fastnacht anführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Wenn die ersten Narren zum zweiten Frühstück die Wirtshäuser stürmen, gehen die Hilfstruppen der Telfer Fastnacht in Stellung, lotsen die anrückenden Gäste auf die Parkplätze. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Ein Motto als närrische Antwort auf die Weltlage: Fastnacht feiernd, "doch nicht vergessend, daß alle Menschen dieser Erde zusammengehören und aufeinander angewiesen sind", erklärt Klubvorsitzender Dieter Bassler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Diese traditionelle Fastnacht etwa zwischen Kusel und Kaiserslautern wurde an manchen Orten noch bis vor 60 Jahren gefeiert. ( Quelle: )
  10. Die meisten Marktfrauen, die am Donnerstag vor Fastnacht ihre Waren auf dem Kölner Markt anboten, stammten vom Land, wo es üblich war, der Braut nach der Hochzeit den bis dahin getragenen Kranz abzunehmen und durch eine Haube zu ersetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)