Fax

  1. Karten: 30 Euro im NDR-Ticketshop, Spitaler Str. 22, und bei A. Rauhe, Fax 796 10 60. ( Quelle: Abendblatt vom 05.12.2004)
  2. Alpenvereinskalender. 19,80 Euro plus 4 Euro Versandkosten bei DAV LifeAlpin, Postfach 600303, 81203 München, Telefon 089/82999494, Fax 089/82999414. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2002)
  3. Ein Fax mit dem Briefkopf der Berliner Senatsverwaltung machte auf ein ungewöhnliches Kunstereignis aufmerksam: Das Museum of Modern Art in New York habe einen Gipsabdruck der Nase von Kultursenator Peter Radunski (CDU) erworben. ( Quelle: )
  4. Die Altea-Hotelkette hat alle Reisebüros über Fax informiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Auf per Fax verschickten Handzetteln forderten sie Geschäftsleute, Verbraucher, Eltern und Arbeitslose auf, sich in Komitees zu organisieren und am nächsten Donnerstag in Paris mit einer Protestaktion gegen den Arbeitskampf Front zu machen. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Auskunft: Kurverwaltung, 53474 Bad Neuenahr, Tel. 02641/8010, Fax 801119 - Touristik-Service Ahr-Rhein-Eifel, Markt 11, 53474 Bad Neuenahr, Tel. 02641/97730. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Aber wenn sich die Ergebnisse bestätigen, gibt es bald Hoffnung für viele Sturm- und Hagelgeschädigte - zumindest, wenn sie Handy, Fax oder einen E-Mail-Zugang besitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2002)
  8. Und da die Mieterin das Schriftstück nicht als Einschreiben oder Fax versandt hatte, konnte sie eine erfolgreiche Zustellung auch nicht beweisen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.03.2005)
  9. Zu Fax und Telephon sollen demnächst E-Mail-Verbindungen zu allen Einsatzgebieten und zu den Ständigen Vertretungen der Mitgliedsländer in New York kommen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Das Telefon klingelt ununterbrochen, aus dem Fax quellen Glückwünsche und Gesprächs-Anfragen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2003)