Feierlichkeit

  1. Obwohl der Sonntagabend an sich ja ein sehr unpunkiger Zeitpunkt ist, wird dank gutem Ruf von Band und Veranstaltungsort sicher die richtige Feierlichkeit aufkommen, zudem noch die englischen "Nessun Dorma" live dabei sind. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Bossi macht, als er sich die rot- grau gescheckte Strickjacke mit der rosa Schleife packt und das grüne Halstuch bindet, nicht eben gute Miene, und dazu ist vielleicht trotz aller Fahnenpracht und Feierlichkeit ja auch kein Anlaß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dezente Bonanza-Rhythmen mischten die zähe Feierlichkeit auf. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Sie will versuchen, über die bloße Feierlichkeit hinaus Impulse für "ein neues Selbstverständnis und -bewußtsein" zu schaffen und "Kunst und Geschichte in den Alltag einzubinden". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Nee, der Grand Prix ist definitiv ein Champagner-Ereignis: festliche Garderobe, übertriebene Feierlichkeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2003)
  6. Die Münchner waren begeistert, wie viel Würde Ratzinger in Verbindung mit echt bayerischer Freude an liturgischer Feierlichkeit, Schönheit der Zeremonie und Ritual auszustrahlen vermochte. ( Quelle: Die Welt vom 21.04.2005)
  7. An der Feierlichkeit nehmen der Bischof der bosnischen Diözese Banja Luka, Franjo Komarica, und Kardinal Friedrich Wetter teil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Auch für das zweite Trio ist das Entree geblieben, die kabarettistisch umgewidmeten Faust-Verse in nobler Feierlichkeit. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.03.2004)
  9. Brigitte Werneburg konstatiert eine gewisse Feierlichkeit als Intention der Kuratoren: "Zweifellos entspricht diese Feierlichkeit dem Anliegen der Ausstellungsmacher. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.01.2005)
  10. Brigitte Werneburg konstatiert eine gewisse Feierlichkeit als Intention der Kuratoren: "Zweifellos entspricht diese Feierlichkeit dem Anliegen der Ausstellungsmacher. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.01.2005)