Feiertage

  1. Oder die Reihung: Adventszeit - Deutungen christlicher Feiertage - Depressionen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2004)
  2. Auch am Pfingstsonntag und am ersten Weihnachtsfeiertag darf 1999 dort verkauft werden, weil diese Feiertage verlängerte Wochenenden ergeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Dieser wenig schöne Anblick hat allerdings nur zum Teil mit den "Nachwirkungen" der Feiertage zu tun, wie der Erste Stadtrat Eberhard Häfner erläutert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Falls sich die Feiertage häufen und drei oder mehr Programmseiten im Blatt sind, müssen wir uns allerdings an die Kalenderchronologie halten, sonst gäbe es das, was der Hamburger "Kuddelmuddel" nennt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.04.2005)
  5. Und es ist immer ein Sonntag, so daß er nicht in die Gefahr gerät, abgeschafft zu werden, so wie andere Feiertage in diesem Land. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der 76 Jahre alte Rainier verbrachte die Feiertage im Kreis seiner Familie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Bundeseinheitlich sind weitere neun Tage geschützt, hinzu kommen die regionalen Festtage, die meisten davon im Süden. 13 Feiertage dürfen die Bayern genießen, fünf Bundesländer haben (nur) neun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2003)
  8. Damit die fünfzehn europäischen Regierungschefs, die sich derzeit in Bangkok aufhalten, freie Fahrt zum Gipfeltreffen haben, mußten eigens zwei Feiertage eingeschoben werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Für die Feiertage in schneesichere Gebiete hat sie nur noch wenige Restplätze. ( Quelle: Abendblatt vom 07.12.2003)
  10. "Über die Feiertage ist drüben in der Siedlung Hochbetrieb." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)