Feiertagsstimmung

  1. Rotnasige Männer, die dir gestern morgen noch in Feiertagsstimmung freundlich auf dem Gehsteig zuprosteten, nippen jetzt schon wieder so verstohlen an ihrer Büchse Bier, als wollten sie den längst zur Gewohnheit gewordenen Alkoholgenuß für sich behalten. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Ralf Golling, Berlin Festakte, Reden, Debatten, Feiertagsstimmung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Hier herrscht Feiertagsstimmung, und auf einmal verspüren sogar Dickfellige dieses Gefühl der Unwiderruflichkeit, des Endes eines Zeitabschnitts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Doch wenigstens herrscht beim Bezirksklasse-Spitzentrio Rotation 1950, VfK Blau-Weiß und LVB fröhliche Feiertagsstimmung. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.12.2004)
  5. Touristen sitzen hier in pflichtgemäßer philhellenischer Feiertagsstimmung: Sonnenanbeterpose auf schäbigen Plastikstühlen. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))