Feindberührung

  1. Beim Gang in die Pause kam es zur zärtlichen Feindberührung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.12.2003)
  2. Teile der SS-Division "Großdeutschland" hatten sich "ohne Feindberührung" in Richtung Halbe verflüchtigt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.11.2003)
  3. Die Choreographie ruft solgeich die Erinnerungen an die Demütigungen und Gausamkeiten der ersten Tanzstunde wach: Zu Beginn stehen sich Frauen und Männer in Reihen gegenüber, sie formieren sich: zwei Kompanien, die zur ersten Feindberührung ausrücken. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Moltke hat das so ausgedrückt: Kein Plan überlebt die erste Feindberührung! ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die gehobenere Version ist jene, bei der der Gegner gänzlich überflüssig wird. ohne "Feindberührung" sinkt der Mann darnieder. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)