Feldherren

← Vorige 1
  1. Dabei lernte der Bayern-Trainer früh, daß große Feldherren zwar analytisch stark, immer aber auch gewieft sein müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Auch den Damen der Feldherren waren schon im Vorfeld des Turniers klare Richtlinien für die Einlösung ehelicher Pflichten übermittelt worden: "Wenn sie ihre Männer sehen wollen, müssen sie sich an unseren Zeitplan halten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Der Kronprinz und etliche regierende Fürsten, die im Krieg ein Kommando innehatten, sind darunter und natürlich die obersten Feldherren Hindenburg und Ludendorff. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Jetzt ist es eine Nacht mit allen Sternen, die Halle leuchtet, die Feldherren Tilly und Wrede schauen bronzen aufs Publikum, und die steinernen Löwen glotzen königlich ins Dunkel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.06.2003)
  5. Das geschieht zumeist nicht aus der Perspektive der Staatsmänner und Feldherren, sondern mit Blick auf die gemeinen Soldaten, auf das Heer namenloser junger Menschen, die Opfer einer zynischen Weltsicht auf beiden Seiten der Front wurden. ( Quelle: Abendblatt vom 27.07.2004)
  6. So könnte es kommen: Feldherren grüßen leere Halle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Das wird nie zur Aufrechnung, sondern ist eine schonungslose Abrechnung mit totalitären Diktaturen, wo der Sieger nach Befriedigung seiner Rache sogar seine Feldherren verschlingt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Fremde Feldherren haben in Nicosias prächtiger gotischer Kathedrale, die heute eine Moschee ist, Dankgottesdienste abgehalten. ( Quelle: Die Zeit (46/1998))
  9. Wie römische Feldherren, die nach siegreicher Schlacht in den Provinzen des Reiches in die Hauptstadt einziehen, marschieren die Wahlkämpfer der Grünen ins Hochhaus am Tulpenfeld. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Die Feldherren treffen ihre Absprachen im Flüsterton über die im Büroraum verstreuten Telephone. ( Quelle: Die Zeit (05/1998))
← Vorige 1