Fensterlinie

  1. Durch ausgeprägte Schultern unterhalb der Fensterlinie, mit denen der Kombi insgesamt flacher und breiter wirkt, Stabilität symbolisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2001)
  2. Die kleinste Schwaben-Limousine sieht demnach viel dynamischer aus: Die Motorhaube länger und vorn viel flacher, die Fensterlinie steigt nach hinten hin sanft an. ( Quelle: BILD 1997)
  3. Langer Radstand, größere Bauhöhe und ausgearbeitete Schultern unterhalb der Fensterlinie sollen zu einem maximalen Innenraum führen oder diesen wenigsten suggerieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.09.2001)