Fernseher

  1. Verbringt der Durchschnittsbrite tatsächlich jeden Abend vor dem Fernseher, um sich Wiederholungen alter Kriegsfilme anzuschauen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2005)
  2. Aber es liegt an uns Kommentatoren, das so rüberzubringen, dass die Leute vor dem Fernseher Spaß haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2002)
  3. Wo immer ein Fernseher läuft, richten sich gebannte Blicke darauf. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Bis auf eine experimentell-formatfüllende Kamerafahrt auf das Gesicht von Peter Gauweiler, bei der man befürchtete, gleich ploppe er aus dem Fernseher ins heimische Zimmer keine Sensationen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Einen Fernseher, ein Tischchen, auf dem eine aufgerissene Schokoladenkekspackung lag und die vorletzte Ausgabe von Gala, Karin Kulischs Lieblingszeitschrift, und ein Schränkchen mit ihren Postfächern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Wenn am kommenden Dienstag in München die Europameisterschaft beginnt, dann bleibt im Haus der Gescheiterten der Fernseher aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.07.2002)
  7. Zwölf Athletinnen und Athleten (sieben Frauen, fünf Männer) kommen mit der erfüllten Punkte-Voraussetzung nach Berlin, vier davon werden Olympia nur am Fernseher erleben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Karl Scheuerlein, 74 Jahre alt, bis vor kurzem der größte Bauunternehmer von Hof, ist in eine Wohnung seiner Tochter gezogen und schaltet oft den Fernseher ein, um sich abzulenken. 450 Menschen gab er Arbeit, früher. ( Quelle: Die Zeit (21/2004))
  9. Starr richteten sich die Blicke der Sozialdemokraten aus Frankfurts Westen zum Fernseher, bis der Unions-Kanzlerkandidat erstmals das Wort ergriff. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2002)
  10. Ein Clochard im innersten Exil gewissermaßen, nackt steht er vor dem Fernseher und wohnt der Amtseinführung von Präsident Reagan bei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2003)