Fernwärme

  1. Das Problem: Peter U. wohnt am Frankfurter Berg in einer ehemaligen US-Siedlung und heizt mit Fernwärme von der Mainova. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2004)
  2. Als erste Einrichtung erhalten bis 1994 das Stadtkrankenhaus und die neue Psychiatrie Fernwärme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Es gibt Händler wie Lichtblick, die Strom aus regenerativen Energiequellen und Fernwärme mischen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2002)
  4. Den nächsten qualitativen Sprung in Sachen Fernwärme bereiten die Stadtwerke derzeit vor: Im Bau befindet sich im Heizkraftwerk Gutleut eine große Gasturbine, die von Herbst 1993 an 100 Megawatt Leistung zusätzlich liefern soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Hinzu kommt die Sondersituation, daß zahlreiche Stadtwerke im Winter auch Fernwärme liefern. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Da sie nicht nur Strom, sondern auch Gas, Fernwärme, Trinkwasser und anderes mehr aus einer Hand anbieten, seien hier auch völlig neue Paketleistungen zu Sparpreisen denkbar. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Mit umweltfreundlicher Fernwärme werden jetzt 250 Mietwohnungen am Heußweg in Norderstedt versorgt. ( Quelle: Abendblatt vom 19.02.2004)
  8. Daran sind die Hamburgische Electricitäts-Werke AG (HEW), Bereich Fernwärme, und die HEW-Tochter Vattenfall Europe Contracting GmbH beteiligt. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.10.2003)
  9. Das unter den Gehwegplatten installierte Röhrensystem mit seinem Wasser-Ethylen-Glykol-Gemisch bezieht seine fußschmeichlerische Temperatur aus abfließender Fernwärme und spart beachtliche Kosten fürs Schneeräumen und die Straßenreinigung. ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  10. Das Unternehmen versorgt rund 16 Millionen Menschen in der Region Moskau mit Strom und Fernwärme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)