Festkörperphysik

2 Weiter →
  1. Im Vordergrund der Nutzung des ältesten deutschen Forschungsreaktors hatten neutronenphysikalische Grundlagenversuche und Strahlrohrexperimente zu Fragen aus der nuklearen Festkörperphysik und der Strukturanalyse gestanden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. "Unsere Schwerpunkte sind die Halbleiterphysik, die Festkörperphysik, die Elektrotechnik und die Werkstoffwissenschaften", erklärt Rektor Achim Mehlhorn. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. CSU-Landesgruppenchef Michael Glos erklärte, Frau Schipanski verstehe sicher sehr viel von Festkörperphysik und werde wohl auch "bald in der Lage sein", die Feinheiten der Integrationsbemühungen nachzuvollziehen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Noch wichtiger für den Grenzbereich von Festkörperphysik, organischer Chemie und Biologie sind die neuartigen Möglichkeiten zur generellen Strukturuntersuchung von Molekülschichten. ( Quelle: )
  5. Technische Universität, Institut für Festkörperphysik: Im Lumineszenzlabor arbeitet die Physikstudentin Fariba Hatami an ihrer Diplomarbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
2 Weiter →