Festmeter

← Vorige 1
  1. Auf den Lagerplätzen in Groß Dölln (Uckermark), Alt Ruppin und Rheinsberg (Ostprignitz-Ruppin) liegen 3 700 Festmeter Kiefern- und Lärchenstammholz zur Versteigerung bereit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Trotz um 7,5 Prozent gesunkener Durchschnittserlöse für den Festmeter Holz konnte Hessen-Forst im vergangenen Jahr mehr Geld aus dem Verkauf für Eiche, Buche, Fichte und Kiefer erzielen als ein Jahr zuvor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2004)
  3. Zur Zeit werden legal nur 500 000 Festmeter geschlagen, was an der mangelnden Kapazität des Hafens Matadi liegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.06.2005)
  4. Eine 50 Jahre alte Kiefer, 13 Meter hoch, 40 Zentimeter Umfang, bringt es auf ca. 0,35 Festmeter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2002)
  5. Der noch im Keller stehende Niederdruckdampfkessel für den Marmorsaal verbrauchte 1900 bei null Grad Außentemperatur täglich 30 Zentner Steinkohle, zwei Zentner Koks und sieben Festmeter Holz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.09.2001)
  6. Immerhin kostet der Festmeter nur noch 16 statt 200 Mark wie im letzten Winter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Leipzig wird in diesem Winter rund 10.000 Festmeter Holz in den stadteigenen Wäldern einschlagen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.12.2003)
  8. Eine Spur der Verwüstung // Festmeter: Mengenangabe für Holz, entspricht einem Kubikmeter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2002)
  9. Rund 84.000 Festmeter Buchenholz im Wert von vier Millionen Euro seien dadurch vernichtet worden, hie es. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 17.11.2005)
  10. Im "Jahrhundertsommer" 1994 mußten im bayerischen Staatswald vier Millionen Festmeter Holz wegen Borkenkäferbefalls gefällt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1