Festspiele

  1. Die Salzburger Festspiele, die am Sonntag eröffnet werden, bieten in diesem Jahr ein widersprüchliches Bild. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2003)
  2. Da sollen sich die Berliner Festspiele, nomen est omen, etwas einfallen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die beiden landesweiten Klassik-Festivals MusikSommer und Festspiele Mecklenburg-Vorpommern vereinen sich 2005 zu einem Festival. ( Quelle: Abendblatt vom 28.08.2004)
  4. Und doch ist klar: Festspiele sind, wenn sie sich einer großen, kühnen Idee verschrieben haben und ihr mit Enthusiasmus folgen, unverzichtbare Gipfelpunkte unseres geistigen Lebens, von der Aura des Ungewöhnlichen umgeben. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Bundesverdienstkreuz - Wolfgang Wagner (85), dem Leiter der Bayreuther Festspiele und Enkel des Komponisten Richard Wagner, ist am Montag das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern überreicht worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2005)
  6. Bad Hersfeld Bad Hersfeld - Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) und Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) haben am Mittwoch die 54. Bad Hersfelder Festspiele eröffnet. ( Quelle: )
  7. Auch wenn man nicht unbedingt wegen der vier Uraufführungen nach Edinburgh fährt, das eher auf Nummer Sicher geht, scheint in schwierigen Zeiten immerhin die Zukunft der Festspiele gesichert. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Die Festspiele sind auch korrupt und wollen ihren Besuchern an den Geldbeutel. ( Quelle: Die Welt vom 03.03.2005)
  9. Durch die Salzburger Festspiele, die Max Reinhardt 1920 ins Leben rief, reiste internationales Publikum in die verschlafene Kleinstadt an der Salzach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2001)
  10. Mit der Sammlung Tschudi kehren nun im Rahmen der Festspiele 80 Gemälde und 20 Skulpturen zurück nach Berlin. ( Quelle: TAZ 1996)