Feuchtgebieten

  1. Besonders in Feuchtgebieten, in denen viele Zugvögel anzutreffen seien, solle jeder Kontakt mit den Tieren vermieden werden. ( Quelle: RTL vom 15.10.2005)
  2. Großflächige Entwässerungen von Feuchtgebieten drängten sie weit nach Norden zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)
  3. In Hamburgs Feuchtgebieten, wie dem Duvenstedter Brook, Klövensteen und in der Marsch beginnt zurzeit bei Fröschen und Kröten die Metamorphose vom Kiemen- zum Lungenatmer. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2002)
  4. Hierzu gehörten vor allem der Aufbau artenreicher Waldränder, die Anpflanzung von Hecken und Feldgehölzen und die Wiederherstellung von Feuchtgebieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. An Tümpeln und Feuchtgebieten fehlt es hier zwar nicht, wohl aber an einem richtigen Badesee. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Es entsteht in Feuchtgebieten und entweicht beispielsweise aus Reisfeldern und Kuhmägen sowie aus Lecks in Erdgaspipelines. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Beispiel Ökosysteme: In vielen Naturregionen der Welt, etwa in Feuchtgebieten oder in Korallenriffen, sind irreparable Schäden zu erwarten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2001)
  8. Dort entzündete sich die Vegetation selbst in Feuchtgebieten. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2002)
  9. Dieser Tage sind auf Gewässern und in Feuchtgebieten neben Kranichen auch verschiedene Gänsearten und viele kleinere Zugvögel auf dem Weg in den wärmeren Süden anzutreffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2004)
  10. Von hier aus bietet sich eine zusätzliche Tour durch den Naturpark Westhavelland mit Vogelparadiesen und Feuchtgebieten an. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.04.2004)