Feuerchen

  1. Da bewirkt zuweilen ein veritables Feuerchen wahre Wunder. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.09.2004)
  2. Der Nachbar, der vor seinem kleinen Feuerchen stand, wurde belehrt und um seinen Ausweis gebeten - zwecks Aufnahme einer Ordnungswidrigkeitsanzeige, wie es heißt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.07.2003)
  3. Der Mensch, der früher mit gewaltigen Speeren Mammuts gejagt und Holz gesammelt hat für ein Feuerchen, ist immer ein Jäger und Sammler geblieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2003)
  4. Doch, ein kleines Feuerchen raucht unter dem Dach der Dreieinigkeit Hauert - Baldi - Pesic. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Dabei muss nicht an Werbegeschenke gedacht werden; wer die Zeitung abonniert, bekommt einen Gartengrill, in dem er mit dem von der Familie schon gelesenen Tageblatt ein Feuerchen anzündet, auf dem nun was gegrillt werden muss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2004)
  6. Aber die CSU schürt das Feuerchen. ( Quelle: Die Zeit (35/1997))
  7. Verglichen mit dieser Herkulesarbeit erscheint das jüngste landespolitische Konfliktfeld, der Streit um die "feindliche Übernahme" von Hoesch durch Krupp, geradezu als ein leicht zu löschendes Feuerchen. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Als er hier mit seiner Hängematte das erste Mal anrückte und im Hof ein nächtliches Feuerchen machte, erschien ihm das alte Gemäuer schon gar nicht mehr so trostlos. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.05.2002)
  9. Ein Feuerchen glomm im klassizistischen Kamin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2003)
  10. So warnt Innenminister Otto Schily die Union davor, Feuerchen anzuzünden, die nicht leicht zu löschen sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2002)