Fichtel-Mauritz

  1. Im Gefecht um den dritten Platz setzten sich Anja Fichtel-Mauritz, Sabine Bau (beide Tauberbischofsheim) und Monika Weber (Bonn) 45:42 gegen Ungarn durch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Vor zehn Jahren, bei ihrer ersten WM-Teilnahme in Barcelona, hatte Anja Fichtel-Mauritz den sechsten Platz belegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Fichtel-Mauritz, Sabine Bau und Zita Funkenhauser sorgten damals für eine Sternstunde des deutschen Sports, als sie alle drei Medaillenränge im Einzel belegten. ( Quelle: )
  4. Ihr Name stand für ungewöhnliche Erfolge auf allen Planchen dieser Welt: Anja Fichtel-Mauritz (28) vom FC Tauberbischofsheim. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Anja Fichtel-Mauritz verlor im Kampf um den Finaleinzug gegen die Französin Isabelle Spennato-Lamour. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Gestern landete Fichtel-Mauritz ihren zweiten Coup. Zusammen mit den Tauberbischofsheimer Damen Schiel, König und. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Anja Fichtel-Mauritz, die Wahl-Österreicherin, hat "so hart wie selten zuvor trainiert", zuletzt drei Wochen lang in Tauberbischofsheim, "überraschenderweise ohne Rappel, ohne Heimweh nach der Familie in Wien". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Anja Fichtel-Mauritz fand offenbar auch, daß Laurin dazugehörte. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Klingen-Lady Anja Fichtel-Mauritz (Florett-Bronze mit der Mannschaft) brachte Sohn Laurin (4) das Schwimmen bei. ( Quelle: BILD 1996)
  10. Platz drei belegt Monika Weber (Bonn/44,8) vor Rosalia Huszti (Tauberbischofsheim/41,9) und Anja Fichtel-Mauritz (41,8). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)