Fichtenkulturen

  1. Die Gründe: Erstens wurden nach 1800 die bis dahin vorherrschenden, natürlichen Mischwälder weitgehend durch Fichtenkulturen ersetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Nachdem auch hier längst Kiefer- und Fichtenkulturen dominieren, halten sich die seltenen Exemplare vorwiegend im Bereich sonnenxponierter strauch- und krautreicher Waldränder und Lichtungen auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)