Fidelio

← Vorige 1 3
  1. Ein Höhepunkt der Veranstaltung dürfte die Aufführung der Beethoven-Oper 'Fidelio' durch die Oper Berlin unter Leitung des israelischen Dirigenten Barenboim sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ob das für "Fidelio" reicht? ( Quelle: Welt 1999)
  3. Coburg, Landestheater: Beethoven "Fidelio". ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Dafür wurde 1805 Beethovens "Fidelio" tatsächlich im Theater an der Wien aus der Taufe gehoben, 1803/04 war dem Komponisten im Gebäude eine Wohnung eingeräumt worden. ( Quelle: Die Welt vom 28.01.2005)
  5. Oder denken Sie an Leonore, die in Beethovens Fidelio ihren Mann aus dem Gefängnis holt. ( Quelle: Die Zeit (02/2004))
  6. PREMIERE Fidelio, Oper von Ludwig van Beethoven. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2002)
  7. Die Dringlichkeit der Opern- Emotionen, die Konzentration auf das emotionale Innenleben der Protagonisten, von der im 'Fidelio' viel mehr abhängt als etwa im biblischen Schlachtengemälde von Verdis 'Nabucco', verliert sich da in den Weiten der Seebühne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Eine Spitzenbesetzung für den 'Fidelio' - nur leider mit mäßiger Besetzung der Spitzenrollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Erst Beethovens letzte Fassung von 1814, die sich unter dem Namen "Fidelio" im Opernrepertoire durchgesetzt hat, ist verstärkt unter den Einfluß der Restauration geraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Bei Regisseuren unbeliebt Der "Fidelio" ist bei Regisseuren nicht beliebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3