Filialketten

  1. Die Aldi-PCs kamen allerdings vom IPC-Hauptkonkurrenten, der Medion AG in Mühlheim an der Ruhr, die sich neben Aldi noch auf die Filialketten Tschibo und Eduscho konzentriert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Versandhäuser und Filialketten werben zunehmend um Autokäufer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2003)
  3. Auffallend sind die breiten Reduzierungen in Filialketten wie Mexx, Hallhuber, Zara, Benetton oder H & M. Ein Großteil ihrer Waren sind um 50 Prozent reduziert. ( Quelle: Abendblatt vom 17.07.2004)
  4. Insgesamt befolgten Filialketten die Vorschriften fast immer, während vorübergehend geöffnete "Sondergeschäfte" das Hauptproblem seien. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Großbäckereien und Filialketten würden zunehmend die kleinen Betriebe aufkaufen und somit für einen harten Verdrängungs-Wettbewerb sorgen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Zwischen Kramläden, Imbissen und Filialketten wirkt das Einrichtungsgeschäft von Thorsten Heideck fremd. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)