Finanzverwaltung

← Vorige 1 3 4 5 23 24
  1. Aus der Finanzverwaltung war gestern keine Stellungnahme zu erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Für die städtischen Kitas hat die Finanzverwaltung neue Zahlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.09.2003)
  3. Dennoch hatte die Finanzverwaltung zuvor Optionen für den Kauf der Grundstücke an Investoren verteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Wie mehrfach berichtet, hatte die Berliner Finanzverwaltung 1995 dem Dortmunder Bauunternehmer und Ex-Union-"Mäzen" Manfred Albrecht ein 70 657 Quadratmeter großes Grundstück An der Wuhlheide zu besonders günstigen Konditionen überlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die CTI hatte das 2 300 Quadratmeter große Areal im Dezember nach langen Verhandlungen mit der Finanzverwaltung für 8,6 Millionen Mark erworben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die PDS sagte, für die Einnahmenausfälle bei den Vermögensgeschäften sei die Finanzverwaltung verantwortlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Für die Pflege eines solchen Grabes muß die Finanzverwaltung dem jeweiligen Friedhof 650 Mark im Jahr bereitstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Finanzverwaltung erklärte, im Rahmen des "Interessenbekundungsverfahrens" sei im Bundesanzeiger um Angebote für 50 wie für 70 Prozent der Anteile gebeten worden. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Die geplante Neuverschuldung von 4,3 Milliarden Euro im laufenden Berliner Haushalt muss nach Angaben der Finanzverwaltung nicht überschritten werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2003)
  10. Über die Kürzungen in der Behindertenhilfe diskutiert das Aktionsbündnis "Blaues Kamel" heute mit der Gesundheitssenatorin Beate Hübner (CDU), VertreterInnen der Finanzverwaltung und Mitgliedern des Abgeordnetenhauses. ( Quelle: TAZ 1996)
← Vorige 1 3 4 5 23 24