Finesse

  1. Der mit 1,98 Meter relativ kleine Spieler ist häufig in Korbnähe zu finden und dank seiner Sprungkraft und Finesse mühelos in der Lage, den Abwehrriesen manches Schnippchen zu schlagen. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Kann Italien dann jetzt überhaupt die Führung Europas übernehmen -wo diplomatische Finesse und moralische Autorität dafür besonders vonnöten sind? ( Quelle: Die Welt Online vom 01.07.2003)
  3. Auch wenn die Finesse bis hin zur heutigen Computer- Elektronik immer weiter verfeinert wurde und das Telegramm lange als schnellste Form der Nachricht galt - heute wird die Depesche als antiquiert angesehen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 21.05.2003)
  4. Aber wenn es nur um die Musik ginge, wäre die Sache von vornherein in dunklen Kellerarchiven vermodert: An musikalischer Finesse hat Body Count nach der ersten, bestenfalls von Haß und Energie lebenden Platte nicht dazugewonnen. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Der Franzose, im Jahr 2000 Europameister mit der Nationalelf seines Heimatlandes, erlaubte sich zum Auftakt eine turniertaktische Finesse. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 17.06.2005)
  6. Am Ende könnte sogar taktische Finesse entscheiden: Die Frage, wer sich als erste/r zur Abstimmung stellt und so die Wahl oder Nichtwahl eines Partners präjudiziert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2005)
  7. Allerdings betrachtet Geschäftsführer Fischer diese Offerte Ecclestones als mögliche taktische Finesse, mit der er die Verantwortlichen des Hockenheimrings unter Druck setzen könnte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Herr Berger, mit seiner Frau bereits mehrmals in Südostasien unterwegs, erklärt mit didaktischer Finesse, was es mit den vielen vom Sockel gehauenen Heiligenstatuen in der Kirche auf sich hat. ( Quelle: Die Zeit (30/2003))
  9. Gemeint war er als taktische Finesse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.03.2005)
  10. Der F-Führer hat auch dementsprechend Kreide gefressen, was aber nur seine taktische Finesse unterstreicht. ( Quelle: Junge Welt 2000)