Fischern

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Am Beispiel der Malerin Eva Stort beschreibt Miethe die Konflikte zwischen "Forensern", wie in Anlehnung an das englische Wort "foreigners" die angereisten Künstler genannt wurden, und den ortsansässigen Fischern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. In Gesprächen mit Fischern und Behörden versuchen die Tierschützer Alternativen zur Jagd aufzuzeigen, wie die Walbeobachtung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.06.2003)
  3. Dort hatte der Kahn, der mit rund 30 000 Dachziegeln aus Rathenow gesunken war, Fischern die Netze zerrissen und Sportbootfahrer behindert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Spaniens Premier und seine Minister haben den undankbaren Part: Sie müssen den spanischen Fischern, den größten Nutznießern der subventionierten EU- Fischereipolitik, erklären, dass für viele von ihnen die Zeit gekommen ist, sich andere Jobs zu suchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  5. So bleiben denn die 650 Kutter in Südspanien auf unbestimmte Zeit angetäut und sind weitere Ausschreitungen von Fischern gegen Marokko - und die eigene Regierung - zu erwarten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Es soll die großen Fisch-Trawler von den Küstengewässern fern halten, die einheimischen Fischern vorbehalten sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2004)
  7. Wale, die sich zufällig in Netzen von japanischen Fischern verfangen, dürfen bald geschlachtet und verkauft werden. ( Quelle: BILD)
  8. Es überrascht nicht, daß die Gegenfront stark aus ehemaligen Protagonisten der Staatsjagd, aus Förstern, Fischern und Mitarbeitern des einstmals volkseigenen Musterguts besteht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Grund für den Rückgang: Die Quastenflosser landen immer häufiger in den Netzen von Fischern. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  10. Doch unter den Fischern schlagen die Wellen hoch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.10.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6 7