Flüchtlingshilfswerks

← Vorige 1
  1. In manchen Phasen wurden bis zu 95 Prozent aller lebenswichtigen Güter durch die Flugzeuge des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) in die umkämpfte bosnische Hauptstadt gebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. "Das war der schlimmste Zwischenfall dieser Art seit Abschluß des Friedensabkommens von Dayton", sagte der Sprecher des Flüchtlingshilfswerks UNHCR, Kris Janowski, am Freitag in Sarajevo über die Vorfälle. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Der UNRA-Suchdienst, eine Organisation des damaligen Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen, meldet im April 1947, insgesamt 17 Kinder seien inzwischen wieder heimgekehrt. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Hunderttausende haben seit dem 24. März nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) ihre Wohnstätten verlassen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Larry Hollingworth, Vertreter des UN- Flüchtlingshilfswerks in der belagerten Stadt, berichtete über Funk, serbischer Geschützdonner sei an den Verteidigungslinien zu hören, die Stadt selbst liege derzeit aber nicht unter Feuer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Nach Angaben des UN- Flüchtlingshilfswerks UNHCR sperren die Rebellen auch Teile der östlichen Grenze nach Guinea ab, um eine Flucht zu verhindern. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Bis Donnerstag sind in Serbien rund 162 000 Krajina-Vertriebene eingetroffen, teilte das Belgrader Büro des UNO- Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Leiterin des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) hat die serbische Polizei beschuldigt, in der Albaner-Provinz Kosovo mit rücksichtsloser Gewalt gegen Zivilisten vorzugehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Fast 300000 Menschen seien allein seit dem 1. März aus Iran und aus Pakistan heimgekehrt, bestätigte Kris Janowski, Sprecher des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) in Genf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)
  10. Nach Schätzungen des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) sind rund 330 000 Menschen seit Beginn des neunjährigen Bürgerkriegs in Sierra Leone nach Guinea geflohen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1