Flair

← Vorige 1 3 4 5 24 25
  1. Flair hat das nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. In der Begegnung mit Kamerun offenbarte Südafrika auf dem Spielfeld, was es auch als Land starkt macht - eine Kombination aus Effizienz und Flair. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Bis heute besticht Baden-Baden durch sein in jeder Beziehung einnehmendes Wesen, durch seinen bohemen Charme und sein französisches Flair. ( Quelle: Abendblatt vom 12.09.2004)
  4. Bröckele - aber selbst als Baumruine verbreitet sie noch ein Flair von Urwüchsigkeit und nötigt dem Betrachter Respekt ab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die alte byzantinische Klosterkirche 'Mesopotam', die in einer heißen und salbeiduftenden Ebene verrottet, hat keinen Vorzug als den der Einsamkeit, und doch stellt ihr melancholisches Flair die Kirchenbauten von Ravenna in den Schatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Diese betrug zwar nur ein bis zwei Sekunden, das Gespräch erhält dadurch aber den Flair einer Funkvebindung: "Bist Du noch da? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Er stellt sich das Haus recht gut inmitten der Friedrichstraße vor, in der das Flair von Berlins Mitte wiederbelebt werden soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Das Angebot ist mitunter gut, mitunter schlecht, aber nur weniges kann das spezielle Flair dieser vibrierenden und frischen, aber noch nicht eindeutig greifbaren Identität vermitteln. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Viel Flair und sportliches Image. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Auf einem Volleyball-Turnierplatz sollen dann rund 600 Tonnen Sand das Flair südlicher Strände in die Nähe Berlins bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 24 25