Flaniermeilen

  1. Getilgt wurde ein lebendiger Stadtplatz, um den mehrere Planergenerationen gerungen haben, seit spätestens in der Gründerzeit klar wurde, daß der prominente Schnittpunkt zweier Flaniermeilen einer Aufwertung bedarf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Mehr als die Hälfte entfielen auf die Direktionen 2 und 3, in deren Bereich die wichtigsten Flaniermeilen und Einkaufspassagen der Hauptstadt sowie das Groß der Weihnachtsmärkte liegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.12.2004)
  3. Im Sommer besuchen viele Ausgewanderte die zurückgebliebenen Angehörigen, fahren ihre in Europa erstandenen Autos auf den Flaniermeilen Tangers spazieren und nähren den Mythos vom Wunderreich EU. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.01.2004)