Flatrate

  1. Dieses Versuchsprojekt sei mittlerweile durch Angebote wie dem Internet-Pauschaltarif (Flatrate) überholt, hieß es. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Mit einer so genannten "Flatrate" können Online-Nutzer zu einem festen Preis rund um die Uhr im Internet surfen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Die Flatrate für Kunden mit analogen und ISDN-Anschlüssen kostet 79 Mark pro Monat. ( Quelle: )
  4. Beaujean sagte, auch die Flatrate im traditionellen Telefonnetz, die zwar nicht mehr angeboten wird, aus vertraglichen Gründen aber erst zum 11. Dezember 2001 endgültig ausläuft, werde weiter zu den Verlusten beitragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2001)
  5. Herr Agt staunte nicht schlecht, als er seine Telekomabrechnung bekam und diese noch immer den Posten für die schon seit drei Monaten gekündigte Flatrate von T-Online enthielt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2002)
  6. Sudholt, der seine Initiative quasi im Alleingang neben dem Studium managt, hält einen Preis von ca. 30 Mark für eine Flatrate in Deutschland für erstrebenswert. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Surf 1 hatte sich mit der Flatrate verkalkuliert, weil sich 80 Prozent der Nutzer länger im Netz aufgehalten hatten als geplant, sagte Geschäftsführer Nylis Renschler. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. "Unser Ziel ist eine Flatrate für 40 Mark im Monat!" ( Quelle: ZDNet 1999)
  9. DIE WELT: Die Regulierungsbehörde hat unlängst die Deutsche Telekom angewiesen, Online-Diensten ohne eigenes Netz eine Großhandelspauschale zu gewähren eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass diese Dienste den Endkunden eine Flatrate anbieten können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die Flatrate wird auch die strukturellen Vorteile der Netzbetreiber wie T-Online beziehungsweise ihre Konzernmutter Telekom relativieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)