Fleisch-

  1. Eine wichtige Ergänzung zum Fleisch- und Wurstangebot der Freibank. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Fleisch-, Wurst- oder Fischwaren sollten nur gelegentlich in die Biotonne wandern, sonst macht sich Ungeziefer dort breit. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Eine Sonderabgabe auf Fleisch- und Wurstwaren zur Finanzierung der BSE-Folgekosten wird es in Deutschland nicht geben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Von Mittwoch an dürfen aus Frankreich kein Rindfleisch, Fleisch- oder Knochenmehlprodukte sowie Lebendvieh mehr eingeführt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Auf dem Fleisch- und Fischmarkt ist der Andrang besonders groß. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Menschenmassen zuppeln kleine Nummernzettelchen am Fleisch- und Wursttresen, um pfeilgerade in die nächste Stufe intellektueller Unruhe versetzt zu werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. In Frankreich etwa wird seit 1997 eine so genannte Verbraucherabgabe auf Fleisch- und Wurstprodukte erhoben, mit deren Erträgen die Kosten für die Erfassung und Entsorgung der Risikomaterialien bei Rindern finanziert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2001)
  8. In der rund 55 000 Einwohner zählenden Stadt arbeiten unter anderem mehrere Chemiekombinate, eine Konservenfabrik, Fleisch- und Molkereibetriebe sowie ein Fahrzeug-Reparaturwerk. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Währungsbedingte Störungen ergaben sich laut DBV zudem auf dem Fleisch- und Viehmarkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Überall in der Landwirtschaft seien Rückgänge bei den Fleisch- und Milchpreisen zu verzeichnen, und weitere Preissenkungen aus Brüssel seien zu befürchten. ( Quelle: TAZ 1987)