Fleurop-Bote

  1. Drenkmann, Präsident des West-Berliner Kammergerichts und damit höchster Richter der Stadt, hatte am Vorabend 64. Geburtstag gefeiert, schöpfte also keinen Verdacht, als ein angeblicher Fleurop-Bote klingelte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.09.2003)