Flicks

← Vorige 1
  1. Der wichtigste Einwand, der in den vergangenen Monaten gegen die Ausstellung der Friedrich Christian Flick Collection vorgebracht wurde, betrifft die Herkunft von Flicks Erbe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2004)
  2. Der Autor ist Historiker und Journalist; in diesen Tagen erscheint sein Buch "Die Flicks. ( Quelle: Die Zeit (34/2004))
  3. Flicks Büro in Zürich bestätigt, dass Teile der Kollektion in Berlin gezeigt werden sollen, weist allerdings darauf hin, dass es die Zeitdauer des Gastspiels noch zu definieren gelte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  4. Viele Jahre verhinderten die Flicks jede historische Forschung, nun gibt es gleich vier wissenschaftliche Projekte über die NS-Verstrickung des Konzerns. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2004)
  5. Flicks Stellvertreter, Otto Steinbrinck, war führendes Mitglied des "Freundeskreises des Reichsführers SS Heinrich Himmler". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Die in dem Prozess präsentierten Dokumente belegen den großen Umfang und die menschenunwürdigen Arbeits- und Lebensbedingungen beim Einsatz sogenannter Fremdarbeiter in Flicks Fabriken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2004)
  7. Friedrich Christian Flicks Leben begann mit der Erwartung einer Karriere im Familienbetrieb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2004)
  8. Das Vermögen übertrifft nach Angaben von Fachkreisen den Familienbesitz der Henkels, Flicks oder Oetkers um Milliarden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Kunst sei "kein Mahnmal", so Schröder zur belasteten Familienvergangenheit des Kunstsammlers Friedrich Christian Flicks. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2005)
  10. Bei der einen handelt es sich um ein Gutachten zur Strafbarkeit des Angriffskrieges, das Schmitt 1945 im Auftrag Friedrich Flicks verfaßt hat, der eine Verurteilung vor dem Tribunal der Siegermächte befürchtete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1