Fliegerbomben

  1. Die vier Männer der Frühschich - 26, 27, 50 und 59 Jahre alt - hätten an jenem Dienstagmittag in dem Bunker Fliegerbomben delaborieren, also zerlegen, sollen, sagt Spreewerk-Geschäftsführer Gert von Wickede. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2002)
  2. In den vergangenen Jahren musste der Staatliche Munitionsbergungsdienst des Landes Brandenburg hier schon Dutzende von Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Investoren und Grundeigentümer müssen dann für die Entschärfung von Fliegerbomben zahlen. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2004)
  4. Hinter dem Lehrerpult liegt zwischen Glasscherben und Schutt ein ansehnliches Waffenarsenal: Ein russisches Raketenwerfergeschoss, Panzerfäuste, Teile nicht explodierter Fliegerbomben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Das alte Schulgebäude in der Klosterstraße in Mitte wurde am 3. Februar 1945 durch Fliegerbomben zerstört. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Im November 2001 hatten amerikanische Fliegerbomben die große Schlacht um Kundus entschieden, um die letzte Hochburg der Taliban im Norden Afghanistans. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2003)
  7. In Hamburg, so schätzen Experten, liegen noch rund 1200 Bombenblindgänger, darunter zahlreiche Fliegerbomben mit den als besonders gefährlich eingestuften Langzeitzündern. ( Quelle: Die Welt vom 28.06.2005)
  8. Nicht explodierte Fliegerbomben gebe es vor allem im Bereich der Städte. ( Quelle: Welt 1999)
  9. In den sieben Jahren seit der Wende wurden bei Bauarbeiten und systematischer Suche fast 60 Fliegerbomben gefunden, in der Zeit zwischen 1945 und 1990 rund 200. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)