Flotten

← Vorige 1 3
  1. Das Geld der Steuerzahler stellt für die Fischereiindustrie einen großen Anreiz dar, ihre Flotten immer weiter zu vergrößern und aufzurüsten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. En passant stürzen Reiche, versinken Flotten, werden neu entdeckte Erdteile kolonisiert, tobt der Glaubenskrieg zwischen Christen und Mauren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.04.2003)
  3. Gleichzeitig wollen Ryanair und Easyjet ihre Flotten erheblich ausbauen, beide haben jeweils 250 neue Maschinen bestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2004)
  4. Die Flotten von Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika waren darunter vertreten, auch wehten die Fahnen Frankreichs neben dem Sternenbanner der nordamerikanischen Union. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Solche Fischereisubventionen machen weder ökonomisch noch ökologisch Sinn: Wenn ein Fischbestand nach dem anderen durch zu große Flotten bis zur kommerziellen Ausrottung befischt wird, berauben sich die Fischer letztlich der eigenen Einkommensgrundlage. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Wieder ein Weltraum-Szenario, wieder Gebäude bauen, Flotten zusammenstellen, forschen und kämpfen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.01.2005)
  7. Wir haben jetzt Echtbetrieb mit Flotten von vielen tausend Fahrzeugen, die mit einem Erfassungsgerät fahren und es gibt Terminals, die ausprobiert werden und die jetzt alle in der Fläche technisch fehlerfrei funktionieren. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.08.2003)
  8. Die kommerzielle Jagd auf Wale ist verboten, doch japanische Flotten harpunieren Jahr für Jahr bedrohte Zwergwale, Brydeswale und sogar Pottwale - angeblich zu wissenschaftlichen Zwecken, was ihnen niemand so recht glauben mag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  9. Ja die Macht der Ptolemaier beruhte darauf, sich gegenüber Makedonen und Griechen, den Soldaten ihrer Armeen und Flotten, als treue "Gefährten" darzustellen, während sie sich den Unterworfenen nur als jüngste Dynastie der Pharaonen präsentierten. ( Quelle: Die Welt vom 12.12.2005)
  10. Damit sei LHT in der Lage, die Lackierung von großen Flotten weltweit anzubieten. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3