Flottenpolitik

  1. Demographisches wechselt mit Herrschernamen und Regierungszeiten, verfassungsrechtliche Änderungen stehen neben technischen Erfindungen, Darlegungen zur Flottenpolitik des einen Landes folgen mentalitätsgeschichtliche Überlegungen zum anderen Land. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Damit das Parlament seine Zustimmung zur kostspieligen Flottenpolitik gab, wurde England von Regierungsseite systematisch als Feind aufgebaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2002)
  3. Und zwar im Rahmen der von Tirpitz und Wilhelm II. verfolgten "Flottenpolitik". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Gleiches wird man auch in Sachen der Flottenpolitik sagen können, die starke persönliche Anstöße von seiner Seite erhielt und auf breite Unterstützung in den bürgerlichen Schichten rechnen konnte. ( Quelle: Die Welt 2001)