Fluglärmgesetzes

  1. Für den Schutz der Anwohner werde die Bundesregierung mit einer Novelle des Fluglärmgesetzes deshalb auch die Grenzwerte deutlich anheben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die derzeit in den Bundestagsfraktionen diskutierte Novellierung des Fluglärmgesetzes durch das Bundesumweltministerium sieht die Einbeziehung von kleineren Flugplätzen sowie Luft-Boden-Schießplätzen in das Gesetz von 1971 vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2001)
  3. Troge forderte die rasche Verabschiedung der Novelle des Fluglärmgesetzes, das besonders die Nachtruhe schützen soll. ( Quelle: )
  4. Im Herbst 2001 war der letzte Versuch zur Neufassung des Fluglärmgesetzes gescheitert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2004)
  5. Das Konzept zur Verbesserung des Lärmschutzes sieht eine Novelle des Fluglärmgesetzes von 1971 vor, für die Bundesumweltminister Trittin im Frühjahr bereits Eckpunkte vorgestellt hatte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Flughafengesellschaft greift mit ihrer Aktion möglichen Verpflichtungen voraus, die sich aus der seit langem angestrebten Novellierung des Fluglärmgesetzes ergeben könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.12.2003)