Flusser

  1. Interaktivität also war für Flusser bereits vor zwanzig Jahren ein Schlüsselbegriff: ',Ich' ist, was von dem anderen ,Du' genannt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Sind wir tatsächlich, wie der Philosoph Vilém Flusser meinte, auf dem Weg ins "Universum der technischen Bilder"? ( Quelle: Die Zeit (34/2000))
  3. Jean Baudrillard, Hannes Böhringer, Vilem Flusser, Heinz von Foerster, Friedrich Kittler, Peter Weibel: Philosophien der neuen Technologie, Ars Elektronika. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Flusser hat ihn als junger Mann in Prag erlebt und blieb zeitlebens tief beeindruckt. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  5. Am 27. November 1991 stirbt Flusser bei Bor u Tachowa, kurz vor dem deutsch-tschechischen Grenzübergang Waidhaus. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  6. Sie dokumentieren, wie Flusser die technologisch geprägte Gegenwart in ihrer Geschichtlichkeit, das heißt für ihn besonders in ihrer Vorläufigkeit begreifen will. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Wenn Flusser Kritik zu üben hat, spart er an deutlichen Worten nicht. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  8. Vilém Flusser: Von der Freiheit des Migranten. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)