Flutgraben

  1. Eiffels kleiner Bruder steht derzeit an der Straße Am Flutgraben in Treptow. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der Flutgraben als interessantes Element zur Trennung von drei Bebauungsbereichen soll durch einen jeweils 25 Meter breiten Grünbereich an seinen Ufern aufgewertet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Bungaloweinbrüche: Bei Einbrüchen in vier Bungalows in Zeuthen am Flutgraben erbeuteten in der Nacht zu gestern Unbekannte Bekleidung und Werkzeug. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Zu den Machern am Flutgraben gehört unter anderem Corinna Wittke, die 1993 als eine der ersten Künstlerinnen das Ambiente der alten Fabrikhalle entdeckte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)