Flüchtlingsunterkunft

← Vorige 1
  1. Wenn genug Geld zusammenkommt, dann werden wir das Geld zur Sanierung einer Flüchtlingsunterkunft zur Verfügung stellen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Als Reaktion auf die wachsende Ausländerfeindlichkeit in der Bundesrepublik hat ein Brautpaar aus Schöneck-Kilianstädten am Wochenende dem Kindergarten in der Flüchtlingsunterkunft in Büdesheim einen Betrag in Höhe von 2300 Mark gespendet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Den Messerstich, der am 26. Januar vergangenen Jahres in der Flüchtlingsunterkunft City-Hotel in Erlensee einen 24jährigen Landsmann des Angeklagten das Leben kostete, werteten die Richter als minder schwer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Partei fordert aber neben einer Flüchtlingsunterkunft "zusätzliche Nutzungen" für das Gemäuer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Flüchtlingsunterkunft statt Stadtteilzentrum: Die Sanierungsziele für die Schilleroper auf St. Pauli rücken in unerreichbare Ferne. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. "Wir" hätten in der Flüchtlingsunterkunft in der Lübecker Hafenstraße das Feuer gelegt, durch das im Januar vergangenen Jahres 10 Menschen starben. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Ayari, deren Asylantrag abgelehnt war, war am 27. Dezember 2003 von der Flüchtlingsunterkunft am Flughafen auf die psychiatrische Station des Markus-Krankenhauses verlegt worden, weil die Gefahr bestand, dass sie sich das Leben nimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2004)
  8. Der Betreiber der Flüchtlingsunterkunft am Galgenfeld, Dieter Beyer, und seine Mutter, Margot Noll, haben inzwischen deutlich gemacht, daß sie die bisherigen Darstellungen der Verhältnisse für unzutreffend halten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Noch am späten Montagabend könne die Familie die Flüchtlingsunterkunft am Flughafen verlassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2004)
  10. Bis zum Sommer muß die Stadt entscheiden, ob die größte Flüchtlingsunterkunft mit 550 Plätzen in Feuerbach weiterhin erhalten bleibt, der fünfjährige Mietvertrag läuft zum Jahresende aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1