Fontane

← Vorige 1 3 4 5 12 13
  1. Genie und Fleiß ist nun auch der altbekannte Schulzeugnisvermerk "könnte besser, wenn er wollte", den einst schon Theodor Fontane mit "Genie ist Fleiß" umschrieb, wissenschaftlich bestätigt worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Allein bei den Veranstaltungen rund um Fontane in dessen Geburtsstadt Neuruppin seien bislang mehr als 70 000 Gäste gezählt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Ein nächstes großes Projekt der Neuen Nationalgalerie gilt dem Thema "Theodor Fontane und die bildende Kunst", geplant wird bis zur Jahrtausendwende. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. So war das, hundert Jahre vor Fontane. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Alle lieben Fontane, und alle haben recht. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. Von dem Blick jedoch, der sich Theodor Fontane bot, ist nicht mehr allzuviel übriggeblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. In diesen Berliner Jahren besuchte Fontane nach wie vor Kunstausstellungen und Ateliers, aber gegenüber den Entdeckungen der Londoner Zeit fand er hier weder Zeit noch Neigung, den Gang der Gegenwartskunst wirklich zu begleiten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Vermutlich der ihn kennzeichnende "Realismus mit Verklärung", für den sich seinerzeit Fontane ausgesprochen hat. ( Quelle: Die Welt vom 16.07.2005)
  9. Ebenso wie die britische Armee, über deren Einmarsch am Khyber-Pass Theodor Fontane dichtete: "Mit 13000 der Zug begann, einer kam zurück aus Afghanistan." ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die Idee entstand offenbar über dem berüchtigt harten Brot im "Quattro Fontane". ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4 5 12 13