Foreign Affairs

  1. "Gebt dem Krieg eine Chance": Unter diesem Titel veröffentlichte die US- Zeitschrift "Foreign Affairs" kurz nach dem Krieg gegen Jugoslawien einen provokanten Essay. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Aber wir sind hier auch nicht auf einer neo-dadaistischen Performance-Bühne, sondern in der meinungsstarken Analyseabteilung der Weltläufe, also sprechen wir erstens den Headline Award for Foreign Affairs den Kollegen der "Bild"-Zeitung zu. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Wie es die Autoren Paul Kennedy und Bruce Russett in Foreign Affairs kürzlich beschrieben haben, 'handelte es sich dabei nicht um eine Weltregierung in den Kinderschuhen, sondern um eine internationale Körperschaft mit den Nationalstaaten als Aktionären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Joseph S. Nye, Dekan der Kennedy School of Government in Harvard, hat schon 1996 in Foreign Affairs geschrieben: Wissen ist Macht, mehr denn je. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2003)
  5. "Nur leichtfertige Beobachter werden sich von der Größe und Vitalität der 0/00Honda at the cybercafe'-Masse beeindrucken lassen", schreibt die außenpolitische Zeitschrift Foreign Affairs im Vorausblick auf den Clinton-Besuch. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  6. Gut möglich, dass kein Pferd aus dem Ausland antritt - noch sind Exaltation von den Maktoum-Scheichs und Foreign Affairs allerdings startberechtigt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. "Die amerikanische Außenpolitik könnte durch die Chinagegner gekapert werden", schreibt David Shambaugh in der Zeitschrift Foreign Affairs. ( Quelle: Die Zeit (08/2001))
  8. Der palästinensische Politologe Khalil Shikaki schrieb in der Januarausgabe von Foreign Affairs über die Jüngeren: "Sie wollen Transparenz, Verantwortungsbewusstsein, eine Kampagne gegen Korruption und eine direktere Konfrontation mit Israel. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))