Formal

  1. Formal bezieht sich Schmidt auf die VdK-Proteste am vergangenen Montag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2004)
  2. Formal gesehen werden die Handelshemmnisse in Richtung EU-Binnenmarkt für die Osteuropäer stärker abgebaut als in Gegenrichtung. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Formal hatte die ehemalige preußische Provinz Schleswig-Holstein allerdings erst im Februar 1947 aufgehört zu existieren. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Formal wurde diese Steigerung des Ausdrucks erreicht durch die Reduzierung der Formen auf das Wesentliche, die traditionelle Perspektive wurde aufgegeben. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.04.2002)
  5. Formal hat die Koalition zwar die Mehrheit aller anwesenden Abgeordneten aufgeboten. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2003)
  6. Formal sind alle Mitgliedsländer gleichberechtigt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. Formal wurde der Übergang bereits eingeleitet. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.11.2004)
  8. Formal bedient sich der auktoriale Erzähler der damals noch wenig entwickelten stream-of-consciousness-Technik, um einen Einblick in Nagels assoziatives, von Gedankensprüngen bestimmtes Denken zu geben. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Formal aber war er nicht mehr zuständig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
  10. Formal interessant wären die Versuche, eine Körpersprache analog zu Rossinis Formen des Irrwitzes zu finden - Armin Hosseinpour hat das in dieser Inszenierung mit einigen Balletttänzerinnen unternommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2005)