Format

  1. S-Mail setzt dabei auf eine einfache Preisgestaltung, die sich nach dem Format und nicht nach dem Gewicht richtet. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 31.08.2005)
  2. Eine wirklich gute Handtasche hat ihren Preis, aber in einem schönen, klassischen Format mittlerer Größe, aus hochwertigem Material und in neutraler Farbe kann sie auch ein "Stück fürs Leben" sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Konvertieren, Konvertiert ein Dokument ohne Format in eines der unterstützten Textformate. ( Quelle: Xerox ScanWorx Manual)
  4. Das ging einige Zeit gut, bis mir auffiel, dass dumpfes Grollen meine Fahrt begleitete und die Wabe eines Kühlergrills das Format meines Rückspiegels füllte. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2003)
  5. Das werde aber nur ein "erstes, weiteres Format" sein, kündigte RTL-Sprecher Wolfgang Osinski an: "RTL und Frau Feldbusch bleiben weiter im Geschäft." ( Quelle: )
  6. Dieses Genre der absichtsvollen Kreuzung der Lebenswege und schicksalhaften Verstrickung eines ausgreifenden Figurenensembles ist auch ein ideales Format, um den Mythos vom Schmelztiegel USA auf die Probe zu stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Ihr Präsident hatte gerade Format gewonnen, einen komplizierten Strukturplan mit durchgesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.04.2005)
  8. Beim Übertragen in den Computer wird das Musikstück zudem in ein platzsparenderes Format umgewandelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2005)
  9. Und wenn man dieses 50-minütige Treffen mit Condoleezza Rice als einen ersten ernsthaften Prüfstein für ihr außenpolitisches Format betrachtet, dann hat Angela Merkel diese Prüfung mit Bravour bestanden. ( Quelle: Tagesschau vom 07.12.2005)
  10. Was die Nasa-Ingenieure unbedingt verhindern wollten, war wieder passiert: Ein unerlaubt großes Stück Schaumstoff-Isolierung vom Format eines Skateboards hatte sich beim Start vom Treibstofftank gelöst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.08.2005)