Forschungseinrichtung

← Vorige 1 3 4
  1. Das Institut wurde 1926 als Kaiser-Wilhelm-Institut für Silikatchemie in Berlin gegründet und kam 1952 nach Würzburg, wo es als Max-Planck-Institut weitergeführt wurde. 1972 wurde die Forschungseinrichtung von der Fraunhofer- Gesellschaft übernommen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  2. Schließlich stieg 1996 die Columbia-Universität ein, um die Bubble als komplexes Gewächshaus, hochkarätige ökologische Forschungseinrichtung und für studentische Anschauung zu nutzen. ( Quelle: Die Zeit (03/2004))
  3. 'Wir haben auf Bali ein Paar abgerichtete Eulen in einer Kakaoplantage freigelassen, die von Ratten befallen ist', sagte Surip Mawardi, Vizedirektor der Forschungseinrichtung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nach Ansicht des Senats der Leibniz-Gemeinschaft handele es sich beim DIW um eine anerkannte Forschungseinrichtung, "die ein hohes Ansehen bei Vertretern der Politik, Wirtschaft und Fachöffentlichkeit genießt". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2005)
  5. Das HHI ist eine bedeutende Forschungseinrichtung im Bereich der Informationstechnik. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Das Genzentrum wird bisher in Europa nur von der Londoner Forschungseinrichtung übertroffen, und es soll nach dem Willen des bayerischen Wissenschaftsministers Hans Zehetmair die Nummer eins werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Wir raten ihnen, wenigstens eine funktionierende Forschungseinrichtung aufzubauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Er versprach sich davon internationales Flair in Form einer Hochschule oder anderen Forschungseinrichtung. ( Quelle: Abendblatt vom 03.09.2004)
  9. Im Zuge des von Hewlett-Packard angekündigten Abbaus von 14.500 Arbeitsplätzen werden auch vier Projekte in der konzerneigenen Forschungseinrichtung gestrichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2005)
  10. Der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit an der Forschungseinrichtung liegt dabei auf der Untersuchung der Interaktionen zwischen Pflanzen und ihren Fressfeinden. ( Quelle: Abendblatt vom 14.07.2004)
← Vorige 1 3 4