Forschungseinrichtungen

1 2 6 8 10 17 18
  1. Eine Abteilungsleiterkonferenz, bei der über die Haushalte der Forschungseinrichtungen beraten werden sollte, war in der vergangenen Woche in Bonn überraschend abgesagt worden. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  2. Zu gering sei im internationalen Vergleich auch die Zahl der Gründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 12.06.2002)
  3. Ich habe, erstes Beispiel, gerade den Ländern angeboten, die Doppelverwaltung bei solchen staatlichen Forschungseinrichtungen abzubauen, an denen beide Seiten beteiligt sind. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Insbesondere Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie innovative Unternehmen und Institutionen benötigen rechnergestützte Kommunikationssysteme, die einen weltweiten Informationsaustausch gestatten. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  5. Berlin bietet nämlich eine außergewöhnliche Fülle von Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Forschungseinrichtungen sollen soviel Freiraum wie möglich erhalten und eigenverantwortlich planen dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die öffentlich finanzierte Forschung an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen muß neben ihren eigentlichen Aufgaben Ersatzfunktionen für die weggebrochene Industrieforschung übernehmen. ( Quelle: bmb+f Faktenbericht 1998)
  8. Dazu soll gezielt der Mittelstand gefördert und mit Forschungseinrichtungen vernetzt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2002)
  9. In einem herausnehmbaren Teil finden sich Adressen und Kurzporträts der Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Auswertung aller Daten überfordert die Rechner der Forschungseinrichtungen jedoch bei weitem. ( Quelle: )
1 2 6 8 10 17 18