Forschungsgruppe

  1. Die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen sah das anders. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.03.2004)
  2. Dieser Prognose der Forschungsgruppe Wahlen Mannheim liegt die telefonische Befragung von 1036 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten in Hessen in der Zeit vom 13. bis 16. Januar zugrunde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  3. Dem hält die Forschungsgruppe entgegen, eine Explosionsgefahr bestehe nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Demoskopen von Emnid, Forsa, der Forschungsgruppe Wahlen und Infratest dimap rechnen damit, dass das Linksbündnis nur rund sieben Prozent der Stimmen erhält. ( Quelle: RTL vom 28.08.2005)
  5. Das Heidelberger Forschungsinstitut European Media Laboratory (EML) schloss jetzt einen dreijährigen Kooperationsvertrag mit der Forschungsgruppe von Professor Lambertus Hesselink von der Stanford University in Palo Alto. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Dr. Uwe Halbach ist Mitglied der Forschungsgruppe Russland/GUS bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin und Autor zahlreicher Publikationen über den Kaukasus, Zentralasien sowie das südliche Russland. ( Quelle: Tagesschau vom 10.03.2005)
  7. Die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen hat im Auftrag des ZDF in der Zeit vom 10. bis 13. Juni 1018 Wahlberechtigte befragt. ( Quelle: Netzeitung vom 15.06.2002)
  8. Der Tagesspiegel veröffentlicht regelmäßig das von diesen Instituten erhobene Politbarometer (Forschungsgruppe) und den Deutschlandtrend (Infratest dimap). ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2005)
  9. Die Forschungsgruppe Wahlen ermittelte per Umfragen die wichtigsten Probleme in der Sicht der Wähler: Mit 87 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit in Brandenburg wie in Sachsen klar an der Spitze, gefolgt von Schule/Bildung mit 11 bzw. 12 Prozent. ( Quelle: )
  10. Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe der Universität Bochum hat entdeckt: das Ruhrgebiet ist eine "elitenfreie Zone" und das schon seit fünfzig Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)