Forschungspolitik

  1. Cresson: Ein Schwerpunkt der europäischen Forschungspolitik lag vor allem in der Erhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die Regierung Kohl machte 1989 den Anfang, als ihre Versäumnisse in der Forschungspolitik allzu offensichtlich wurden. ( Quelle: Die Zeit (49/2002))
  3. Der Wissenschaftsrat berät als unabhängiges Expertengremium Bund und Länder in Fragen der Hochschul- und Forschungspolitik. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.07.2005)
  4. "Wir brauchen einen neuen Ansatz in der Forschungspolitik." ( Quelle: Die Welt vom 18.07.2005)
  5. Ein solcher Bonus, "Overhead" genannt, ist vor allem aus der amerikanischen Forschungspolitik bekannt. ( Quelle: Die Zeit (10/2004))
  6. Die neue Regierung müsse in der Forschungspolitik umlenken, forderte Höfken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. CDU und CSU hätten insbesondere bei den Themen Arbeitsmarktreform, Hochschulund Forschungspolitik sowie Neuausrichtung der sozialen Sicherungssysteme "die reale Lage erkannt", würdigte der BDI-Chef. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2005)
  8. Ihr primäres Interesse sei es, Kosten, zum Beispiel in der Forschungspolitik, zu wachsendem Anteil von Brüssel tragen zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Klug hielt sich Krüger bei seiner Vorstellung mit Aussagen zur Forschungspolitik zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. "Er kennt die Bluffs und Taktiken, auf die es in der Forschungspolitik ankommt", sagt der Neutronenforscher Franz Fujara von der Technischen Universität Darmstadt. ( Quelle: Die Zeit (07/2003))