Fortbestand

  1. Das Interesse Berlins aber ist der Fortbestand der Koalition. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Aber für den Fortbestand des deutschen Protestantismus war Gustav Adolfs Eingreifen mitentscheidend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Doch nach dem "Angriff" des mächtigen Trios scheint der Fortbestand der Super-9-Turnierserie unter dem Dach der ATP-Tour über das Jahr 2000 wieder fraglich zu sein. ( Quelle: )
  4. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass neben den Beiträgen jeder für den Fortbestand des Solidarsystems mit eigenen Nachkommen sorgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2004)
  5. Derselbe Volksvertreter attackiert bei anderer Gelegenheit - um seine Sorge um den Fortbestand der Völker auf der Nordhalbkugel zu illustrieren - einen sich "organisierenden Gruppenegoismus der Homosexuellenlobby". ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  6. Denn ihm hat nicht nur Ford den Mustang, sondern vor allem Chrysler den Fortbestand zu verdanken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Drei Monate haben die Mitarbeiter der Jugendaufbauwerke (JAW) gebangt, jetzt können aufatmen: Der Fortbestand der Einrichtung zur Qualifizierung von Jugendlichen ist gesichert. ( Quelle: Abendblatt vom 16.03.2004)
  8. Während der vergangenen Tage habe der Fortbestand des Bonner Regierungsbündnisses 'durchaus zur Disposition' gestanden, sagte Solms. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Vetragsunterzeichnung war ein monatelanges Tauziehen um den Fortbestand des Standortes vorausgegangen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Hatte Lützellindens Macher Jürgen Gerlach bisher stets mit dem Griff ins eigene Portemonnaie für den Fortbestand seines Lebenswerkes gebürgt, so scheint dies dem Orthopäden nun nicht mehr möglich gewesen zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2004)