Fortsetzung

  1. Um die Fortsetzung des Artikels "Nicht alles ist aufeinander abgestimmt" zu lesen, klicken Sie bitte hier. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2004)
  2. Wie groß dabei das gegenseitige Einvernehmen war, ob die Trennung harmonisch erfolgte oder vielleicht sogar vor Gericht eine Fortsetzung finden könnte, darüber läßt sich im Moment nur spekulieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dazu zählen auch die populären Bertelsmann-Bücher, etwa einer der Hits des Sommers, der Thriller "Hannibal" von Thomas Harris, die Fortsetzung des auch verfilmten Erfolgsbuches "Das Schweigen der Lämmer". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Konsequente Fortsetzung der durch den Damentausch eingeleiteten Strategie. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Insofern dürfen wir auf die "Fortsetzung" sehr gespannt sein. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Steinbrück hat sich zur Fortsetzung der seit 1995 in NRW regierenden rot-grünen Koalition bekannt, will aber keinen Lagerwahlkampf führen. ( Quelle: n-tv.de vom 11.05.2005)
  7. Schmitt, Fortsetzung von Seite 1 ---ziemlich ruhig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die CDU-Politikerin plädierte für die Fortsetzung gemeinsamer Seminare über die deutsche Geschichte von 1933 bis 1945. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Bei der Abstimmung im Audimax der Humboldt-Universität von vergangenem Freitag stimmten 1988 Studenten für eine Fortsetzung des Streiks und 777 dagegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Gleichwohl - oder deswegen - machte er sich an eine Fortsetzung. ( Quelle: Welt 1999)