Fortsetzungen

  1. Geschichten seien für ihn oft nur "Fortsetzungen der Atmosphäre eines Ortes". ( Quelle: Welt 1999)
  2. Dennoch: Der alte Mann und der Rennsattel, der ihn nicht losläßt - es ist wohl eine Geschichte mit weiteren Fortsetzungen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Artikel wurden geschrieben, Reden gehalten, Erwiderungen und Fortsetzungen seines Bestsellers verfasst. ( Quelle: Die Zeit (51/1999))
  4. Dort schreibt er Fortsetzungen seiner "Runenblätter", seines "Volkstums" und "Denknisse eines Deutschen, oder Fahrten des Alten im Bart". ( Quelle: TAZ 1997)
  5. In monatlichen Fortsetzungen wollen Schauspieler, Künstler, Wissenschaftler und Freunde Thomas Braschs das gesamte unpublizierte Material öffentlich vorlesen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2004)
  6. Es entstanden zwei Fortsetzungen, die 1799 mit dem ersten Teil unter dem Gesamttitel Die Jobsiade vereinigt wurden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Das ist nicht unbedingt ein Makel, sondern Prinzip von Fortsetzungen, die mit dem Gleichen locken und ein Mehr verheißen. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.06.2003)
  8. Mit zwei Fortsetzungen konnte der Erfolg weiter ausgebaut werden. ( Quelle: TAZ 1992)
  9. Die einzig verbleibende Frage ist, wie viele Fortsetzungen es noch in dieser anscheinend unendlichen Geschichte geben wird. ( Quelle: Telepolis vom 14.06.2003)
  10. Wie sich die Fäden im Großstadtdschungel ver- und entwirren lassen, das können die Leser der "Berliner" ab Dienstag in Fortsetzungen lesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)