Fotoapparate

  1. An Bord klicken Fotoapparate, und die Frühlingsluft trägt die Durchsagen der Stadtführer hinüber ans Ufer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2005)
  2. "Schön gemacht haben Sie das", sagen die Leute ihm, oder "Wir kommen aus Ohio", er muß Hände schütteln und in Fotoapparate und Videokameras lächeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Mit Schirmen und Ferngläsern ausgerüstet, Fotoapparate und Videokameras griffbereit. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Nichts ist zu hören als das Klicken der Fotoapparate, deren Objektive sich an die Gesichter der wenigen Christdemokraten heften, die sich schon früh der Öffentlichkeit stellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2004)
  5. Und so legen sie sich dann ihr Arsenal zurecht, die Kameras und Fotoapparate, die Linsen und Objektive, und sind dann jederzeit bereit, die Seuche abzuschießen - wenn sie denn endlich mal über den Hof marschieren sollte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Die meisten Wartenden sind vom Wartepunkt dermaßen entzückt, dass sie ihre Fotoapparate, Videokameras zücken, ihn und sich gewissenhaft abbilden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.05.2004)
  7. Derweil sind die Verkaufszahlen bei den digitalen Kameras aber noch recht bescheiden. 1997 wurden weltweit neben fast 200 Millionen Einmalkameras rund 60 Millionen vollwertige Fotoapparate abgesetzt, nur etwa 2,5 Millionen davon waren Digitalkameras. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Aber auch jene Sessel und Sofas, bei denen Lehnen oder Ohren auf- und umzuklappen sind, Fotoapparate, die auf Knopfdruck die Linse und das Blitzlicht ausfahren, gehören dazu. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Die Touristen zücken die Fotoapparate für das überraschende und sehr authentisch wirkende Motiv. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Vier von fünf hier zu Lande verkauften Fotoapparate sind heute digital - 2004 haben die Deutschen etwa sieben Mill. solcher Chipkameras angeschafft. dpa HAMBURG. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.07.2005)