Fotografien

  1. Doch Kunst in der Kita, so der Titel der Werkbund-Schau, die auf Fotografien und Zeichnungen unterschiedliche Kunstkonzepte von zehn Architekten- und Künstlerteams in Berliner Kindertagesstätten vorstellt, geizt mit weiteren genialen Objekten. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Ihre Maxime ist: "Meine Fotografien lesen nur ab, was auf der Oberfläche zu sehen ist." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Leonard Freeds Fotografien hoffen immer auf etwas, das rar ist in der Welt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.12.2004)
  4. Stadtbücherei am Marktplatz: Ausstellung mit Fotografien aus der Partnerstadt Lomonossow, 10-13 Uhr und 15-19 Uhr (bis 2.8.). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.07.2004)
  5. Trotz aller Dynamik sind seine strengen, düsteren Fotografien die majestätischsten des Bandes: Askese als Triumph. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.10.2005)
  6. Ganz ähnlich funktionieren die opulent und grell arrangierten Fotografien David LaChapelles, scheinen sie doch einer Art Hassliebe auf amerikanische Trash-Kultur, Schönheitswahn und Massenkonsum entsprungen zu sein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Die Fotografien von David Goldblatt zeigen die Rassentrennung der Apartheid in Drive-by-Aufnahmen von Vorgärten und Wohnzimmersofas. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
  8. Unter dem Titel "totenstill" zeigt die Neue Nationalgalerie ab heute Fotografien aus ehemaligen deutschen Konzentrationslagern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Er ist der Hüter der Schlüssel zur Synagoge und zum alten Jüdischen Friedhof, pflegt seine Sammlung von Fotografien, weiß, wer wo gelebt hat und was aus den Menschen geworden ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2003)
  10. Eine geheimnisvolle, wenn auch eher gespenstische Atmosphäre verbreiten die Fotografien von Berthold Steinhilber in der Galerie Wittenbrink. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.04.2003)