Fotojournalisten

  1. Der wunderschöne Silbergelatine-Abzug des Fotojournalisten ist jetzt in der Wiesbadener Galerie Photonet zu sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.06.2004)
  2. So könnte es auch im Fall des argentinischen Fotojournalisten José Luis Cabezas sein, der am 25. Januar diesen Jahres ermordet wurde. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Ein großer Teil von ihnen sieht in der Arbeit nicht mehr das, was Fotojournalisten (und auch Kameraleute) früher gesehen haben: mit den Bildern auch etwas auszudrücken. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Und nur in Ausnahmen, etwa einem Meerstück des jungen Luis Basto, kommen die dokumentarischen Fotografien aus Mosambik an die des 1924 geborenen Fotojournalisten Ricardo Rangel aus Maputo heran. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2003)
  5. Die Deichtorhallen zeigen vom 14. April bis 24. Juli die erste Retrospektive des ungarischen Fotojournalisten Martin Munkácsi (1896-1963). ( Quelle: Abendblatt vom 23.12.2004)
  6. Das schlägt voll auf die Arbeit der Fotojournalisten durch - und auf ihr Image. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Rund 80 Fotojournalisten hätten deshalb vom Verlag die Nachhonorierung von 7 600 Bildern verlangt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Im Innenhof ist eine interessante Ausstellung, die der Rentner und sein Künstlerfreund besuchen: "Rückblende 2004, Fotojournalisten und Karikaturisten deuten das politische Jahr 2004." ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2005)
  9. Die Fotografien des Spanischen Bürgerkrieges setzten die Standards für Fotojournalisten in allen darauf folgenden Kriegen, besonders jener in Vietnam und später auf dem Balkan. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2001)
  10. Die Fotojournalisten hielten auf die Dame im weißen Sari. ( Quelle: TAZ 1997)